Bild

 

Kindergarten SONNENSCHEIN
Kinderkrippe SONNENZWERGE

Sie suchen nach einem Praktikum oder einer Stelle im Kindergarten?

Hier finden Sie unsere offenen Stellen (bitte anklicken)

Kindergarten SONNENSCHEIN

Kontaktdaten:
Kindergartenweg 1
84550 Feichten an der Alz
Einrichtungsleitung: Carina Bieringer 
Telefon: 08623 / 7476
E-Mail: kita.feichten@vg-kirchweidach.de

Im Kindergarten werden 50 Kinder in zwei Gruppen von 3 – 6 Jahren betreut.

Öffnungszeiten des Kindergartens:

Montag bis Donnerstag:  07.15 – 15.00 Uhr
Freitag:                                07.15 – 13.30 Uhr

Schwerpunkte unserer Pädagogik

Die Förderung der sozialen Kompetenz

Hierbei ist uns wichtig, dass die Kinder viele Erfahrungen sammeln in der Gemeinschaft, z.B. Rücksicht nehmen, sich behaupten, eigene Bedürfnisse geltend machen, teilen und trösten, aber auch die Bewältigung von Konflikten und die Förderung der Kommunikationsbereitschaft.

Die Förderung der sprachlichen Kompetenzen

Ganzheitliche sprachliche Förderung ist ein wichtiger Grundstein für das Leben. Das Schaffen von Sprachanlässen, also regelmäßige Dialoge und Gespräche sowie Sprachförderung und die Fähigkeit zuzuhören ist sehr wichtig.

Die Förderung der mathematischen Kompetenzen

Spielerisch werden Zahlenbegriffe und Bilder, sowie Formen und das Zuordnen von Zahlen im alltäglichen Leben erfahren. Differenziertes Wahrnehmen spielt auch eine sehr große Rolle.

Kinderkrippe SONNENZWERGE

Kontaktdaten:
Kindergartenweg 2
84550 Feichten
E-Mail: krippe.feichten@vg-kirchweidach.de
Ansprechpartnerin: Sabine Benna

In der Kinderkrippe können 24 Kinder in zwei Gruppen von 1 – 3 Jahren betreut werden.

Öffnungszeiten der Krippe:

Montag bis Freitag: 07.15 – 14.30 Uhr
Buchungsmöglichkeiten: 3 oder 5 Tage wöchentlich

Unsere Arbeit orientiert sich an den wichtigsten Grundregeln nach Emmi Pickler

Pflege
Behutsame körperliche Versorgung und Kommunikation mit dem Kind. Das Kind wird auf seinen Wunsch grundsätzlich beteiligt.

Bewegungsentwicklung
Das Kind entwickelt sich aus eigenem Antrieb und nach eigenem Rhythmus. Es gibt keine lenkenden oder beschleunigenden Eingriffe von Erwachsenen.

Spiel
Freies, ungestörtes Spiel in einer geschützten, altersgemäß ausgestatteten Umgebung.

Auskünfte erhalten Sie auch beim Träger der Einrichtung:

VG Kirchweidach
Hauptstr. 21
84558 Kirchweidach
Verwaltung: Elke Obermaier
Tel. 08623/9886-31
E-Mail: kita.verwaltung@vg-kirchweidach.de

Die aktuelle Gebühren- und Benutzungssatzung finden Sie hier

Bild
Bild